Trickse Deine Genetik aus
- Louiza
- 27. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wie oft hast Du schon gehört oder ausgesprochen: "Ja, das ist Genetik. Meine Oma hatte es auch schon und ich habe es nun auch vererbt."
Ja, etwas Wahrheit steckt schon drin. Die DNA der Eltern und somit auch gewisse Veranlagungen werden uns weitergegeben. Aber nicht nur! Auch das, wie unsere Ahnen im Verlaufe ihres Lebens ihre Gene "aktiviert" oder "deaktiviert" haben, vererben wir ebenfalls.
Was heisst das genau?
Angenommen:
Uroma Emma ist mit 35 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Oma Hanna ist mit 50 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Mama Lena hatte, wahrscheinlich aus dem Grund der Erkrankung in der Familie, einen sehr bewussten Lebensstil entwickelt und hatte nie schwere Erkrankungen gehabt.

Das heisst, Uroma und Oma hatten wahrscheinlich gewisse genetische Veranlagungen in Bezug auf die Krebsentwicklung in sich getragen. Durch Ihre Lebensweise, z.B. durch Stress, mangelhafte Ernährung, unglückliche Beziehungen, usw. wurde die Krankheitsentwicklung gefördert. Die Gene, welche für die Entwicklung von Krebszellen verantwortlich sind, wurden somit aktiviert. Die Krankheit ist ausgebrochen.
Wichtig: die Gene wurden aktiviert!
Im Umkehrschluss heisst es, dass Mama Lena diese Veranlagung, diese Gene deaktivieren konnte. Durch ihre Lebensweise schaffte sie das Verhalten der Gene zu verändern.
Und genau das hat die Epigenetik zum Ziel - durch unser bewusstes Verhalten, unseren Lebensstil und unsere Einstellung auf das Genverhalten einzuwirken. Wir beeinflussen somit die sogenannte Genexpression (Die Art und Weise, wie sich unsere Gene auswirken).
Die freudige Nachricht ist also, unsere Genetik ist nicht eine Gegebenheit, mit welcher wir uns abfinden müssen, sondern vielmehr die Basis oder unser Ausgangspunkt, wo unsere Entwicklung beginnt.
Vielleicht noch ein positives Beispiel dazu:
Wir kennen alle den Unterschied im Aussehen und auch in der Rolle zwischen den Arbeiterbienen und der Bienenkönigin. Die Larven der beiden sind komplett identisch, ihre DNA also auch. Doch etwas lässt die eine Auserwählte zur Königin werden. Es ist die Ernährung! Einzig die Fütterung mit Gelée Royale macht eine "Standard"-Larve zur Königin.

Wenn das nicht faszinierend und wegweisend ist!
Der Begriff Epi-Genetik sagt es schon, den Epi bedeutet darüber. Etwas was ÜBER der Genetik sich befindet. Der Begriff der Epigenetik wurde zum ersten Mal erst in den 1940er Jahren vom Entwicklungsbiologen Conrad Hal Waddington benutzt, obwohl die Erkenntnisse darüber deutlich weiter zurückliegen. Denn schon Aristoteles sprach im 4. Jh. vor Christus von "Epigenese" und die Hypothese der epigenetischen Veränderung stammt noch vor den 40er Jahre vom russischen Biologen Nikolai Kozlov.
Heute gibt es sicherlich Überschneidungen mit solchen Strömungen wie Biohacking oder Life Style Medicine.
Und jetzt fragst Du Dich vielleicht, woher bekomme ich das Gelée Royale? :)
Wir werden ganz natürlich zur Königin, sobald wir unser Leben selbst bestimmen und geniessen. Die Wissenschaft der Epigenetik sieht dabei die Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Gene durch die Regulation folgender Bereiche:
Transgenerationale Weitergabe
Psychologischer Zustand
Ernährung & Nährstoffversorgung
Soziales Leben
Schlaf & Entspannung
Physischer Zustand
Umweltbelastung & Entgiftung

Der gegebene Ausgangspunkt kann entweder durch verschiedene Tests identifiziert werden (z.B. DNA-Test) bzw. durch eine umfangreiche Anamnese gemeinsam mit einem Epigenetik-Coach ausgearbeitet werden.
Es ist sicherlich ein sehr spannender und bereichernder Weg, der seine Zeit benötigt, dafür aber uns langfristig mit Gesundheit und Langlebigkeit belohnt.
Du entscheidest, welche Gene was zu sagen haben!
Commenti